Es ist wichtig, dass geäußerte Wertschätzung ehrlich und wahrhaftig ist.
Jeder Mensch hat ein Bedürfnis nach Anerkennung. Nicht erst seit den Theorien von Maslow und Herzberg wissen wir, wie wichtig es für uns ist, das eigene Tun als sinnvoll und wertvoll sehen zu können. Neben objektiven Faktoren wie Entlohnung, Ergonomie und Verfügbarkeit von Ressourcen gehören auch subjektive Faktoren wie Anerkennung, Lob und Tadel, Arbeiten auf Augenhöhe und Gesehen werden zum Erfolg dazu. Dabei ist es wichtig, dass geäußerte Wertschätzung ehrlich und wahrhaftig ist.
Je mehr Menschen Wertschätzung erfahren, desto mehr können sie diese auch weitergeben. Es besteht also ein Zusammenhang zwischen Wertschätzung und Selbstwertgefühl. Menschen, die Wertschätzung erfahren, entwickeln auch ein gutes Selbstwertgefühl. So entsteht ein gutes Arbeitsklima: Positiv gestimmte Menschen sind produktiver, engagierter und tragen daher mehr zum Unternehmenserfolg bei.