In einem selbstorganisierten Unternehmen gibt es keine hierarchische Führung.
Selbstorganisation im Beruf bedeutet mehr Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für den Einzelnen und resultiert in höherer Identifikation mit der Aufgabe und einer umfassenderen Erledigung derselben. Dieser positive Effekt wird von Unternehmen erkannt. In einem selbstorganisierten Unternehmen gibt es keine hierarchische Führung: Die Mitarbeiter führen sich selbst, strukturieren ihren Arbeitsalltag, tragen Verantwortung und haben hohe Entscheidungsfreiheit.
Ein selbstorganisiertes Team wartet nicht darauf, dass jemand ihm sagt, was es wie zu tun hat. Wenn ein wirklich gutes Produkt oder guter Service am Ende des Entwicklungsprozesses stehen soll, ist es wichtig dass sich alle aktiv beteiligen und mitdenken (dürfen).