Berufstätige wollen heute nicht mehr über 30 Jahre lang einer Tätigkeit nachgehen, um dann endlich - im Ruhestand - leben zu können.
Die Anforderungen an die Neue Arbeit, das New Work werden durch die Digitalisierung und den damit verbundenen Möglichkeiten erst so richtig rund und umsetzbar. Any time, any place und any device funktionieren nicht, wenn ich kein Netz habe, das WLAN mal wieder nicht funktioniert oder die Guidelines des Unternehmens vorschreiben mit welcher Hardware und Software ich zu arbeiten habe. Auch die Vermischung von work und life kann nur gelingen, wenn ein nahtloser Übergang gegeben ist. Das erfordert zum Einen einen technischen, wie auch kulturellen Übergang.
Berufstätige wollen heute nicht mehr über 30 Jahre lang einer Tätigkeit nachgehen, um dann endlich - im Ruhestand - leben zu können. Die beiden Dinge miteinander kombinieren ist hier gefragt. Das bedeutet fließende Übergänge, keine Zeiterfassung, keine klare Trennung - in beide Richtungen. Da wird am Wochenende genauso unproblematisch am Projekt gearbeitet, wie sich an einem Dienstag mit Freunden von 11 - 15 Uhr im Park zum „chillen“ getroffen.
Ziel ist auf der einen Seite die Arbeit zu erledigen (wann auch immer) und auf der andere Seite aber auch die Annehmlichkeiten des Lebens dann mitzunehmen, wenn einem gerade danach ist.