Wer ein Unternehmen transformieren will, muss sich Gedanken zu Kultur und Organisationsform machen.
Heutzutage sind Agilität und Schnelligkeit gefragt um jederzeit und unmittelbar auf Veränderungen reagieren zu können. Das erfordert die Kompetenz der Anpassungsfähigkeit sowie die generelle Grundeinstellung, Veränderungen zu akzeptieren und gemeinschaftlich optimistisch zu handeln.
Agilität in Organisationen (Unternehmen, Projektteam, etc.) bedeutet mit einer offenen, transparenten und interessierten Geisteshaltung (dem agilen Mindset) höhere Nutzen bei Produkten und Dienstleistungen zu generieren um Wettbewerbsvorteile herzustellen.
Die Einführung von Agilität im Unternehmen stellt hohe Anforderungen an Teams und Management. Manche müssen erst noch lernen mit der Freiheit und Verantwortung innerhalb eines selbstorganisierten Teams umzugehen, andere müssen lernen loszulassen und Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter zu zeigen. Doch wenn man auch für diese Veränderung bereits das agile Mindset verinnerlicht hat, hat sie beste Chancen zu gelingen.